ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
durch Kirche und Krypta
Eine Zeitreise durchs 19. Jahrhundert
Was wissen Sie über die Baugeschichte der Elisabethenkirche und was über die sozio-ökonomische Zeitgeschichte der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts?
Die industrielle Revolution veränderte die Wirtschafts- und sozialgeschichte Europas massiv und nachhaltig. Die Basler Stadtmauern wurden geschliffen und Katholik:inn:en wanderten zu, zumeist billige Arbeitskräfte aus der Innerschweiz.
Die geschlossene reformierte Ständegesellschaft Basel zerbrach. Materialistische Philosophen erklärten die Welt ohne die Arbeitshypothese Gott.
Und mitten drin: Die Familien Merian und Burckhardt, mit Verhängungen im internationalen Handeslkreislauf. Im Kern unseres Interesses stehen dabei Christoph Merian der jüngere und seine Frau Margaretha Burckhardt: Ihre Liebe, ihr Lebensentwurf und ihr Selbstverständnis.
Der Historiker André Salvisberg und der Theologe und OKE-Leiter Frank Lorenz eröffnen kundig und anekdotenreich einen Bilderbogen vom Bau der Kirche bis in die heutige Zeit.
Zum Abschluss geht’s es dann noch in die letzte Ruhestätte der beiden grossen Basler:inn:en, die Krypta der Kirche, die sonst nicht zugänglich ist.
➤Mittwoch, 19. April / 9. August / 15. November / jeweils 17.30 Uhr
➤mit Historiker André Historiker und OKE-Leiter Frank Lorenz
➤Eintritt gratis, Kollekte