Verkaufsaustellung
28. November bis 3. Januar
(Daten, an welchen die Ikonen nicht ausgestellt sind: siehe weiter unten)
Ikonen auf Munitionskisten sind stumme Zeugen des Krieges und Symbole für den Sieg des Lebens über den Tod. Die Ikonen sind auf Holzfragmente von militärischen Munitionskisten gemalt, die von Soldaten auf den Schlachtfeldern in der Ukraine zurückgelassen, von ukrainischen Minenräumern gefunden und von medizinischen Freiwilligen des Ersten Mobilen Freiwilligenkrankenhauses Pirogov gerettet wurden.
Diese Ikonen verwandeln den nach Tod riechenden Militärmüll in lebensbejahende Kunst. Die auf diese Kisten gemalten Bilder bringen Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit in das vom Krieg zerrissene Land. Sie verkörpern, wie Gewalt und Schmerz in Frieden und Trost umgewandelt werden können, und dienen dem Ersten Mobilen Freiwilligenkrankenhaus Pirogov als wichtige Quelle der finanziellen Unterstützung, um eine solche Umwandlung zu ermöglichen.
Ikonen auf Munitionskisten wurden im Europäischen Parlament in Brüssel, Belgien, in den Parlamenten der Ukraine und Litauens, in der Sophienkathedrale in Kyjiw, im Kyjiwer Höhlenkloster und in der litauischen Botschaft in der Ukraine sowie in vielen Städten in der Ukraine, in Polen, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada und den USA ausgestellt.