Verkaufsaustellung
28. November bis 3. Januar

(Daten, an welchen die Ikonen nicht ausgestellt sind: siehe weiter unten)

Ikonen auf Munitionskisten sind stumme Zeugen des Krieges und Symbole für den Sieg des Lebens über den Tod. Die Ikonen sind auf Holzfragmente von militärischen Munitionskisten gemalt, die von Soldaten auf den Schlachtfeldern in der Ukraine zurückgelassen, von ukrainischen Minenräumern gefunden und von medizinischen Freiwilligen des Ersten Mobilen Freiwilligenkrankenhauses Pirogov gerettet wurden.

Diese Ikonen verwandeln den nach Tod riechenden Militärmüll in lebensbejahende Kunst. Die auf diese Kisten gemalten Bilder bringen Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit in das vom Krieg zerrissene Land. Sie verkörpern, wie Gewalt und Schmerz in Frieden und Trost umgewandelt werden können, und dienen dem Ersten Mobilen Freiwilligenkrankenhaus Pirogov als wichtige Quelle der finanziellen Unterstützung, um eine solche Umwandlung zu ermöglichen.

Ikonen auf Munitionskisten wurden im Europäischen Parlament in Brüssel, Belgien, in den Parlamenten der Ukraine und Litauens, in der Sophienkathedrale in Kyjiw, im Kyjiwer Höhlenkloster und in der litauischen Botschaft in der Ukraine sowie in vielen Städten in der Ukraine, in Polen, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada und den USA ausgestellt.

 

The Saints are Watching

Über die Künstler

SONIA ATLANTOVA
(geb. 1981, lebt und arbeitet in Kyjiw, Ukraine)
Absolventin der Nationalen Akademie der Schönen Künste und der Architektur. Arbeitet im Bereich der Monumental- und Staffeleimalerei, Buchgrafik und Installationen. Beteiligte sich an Ausstellungen in der Ukraine und im Ausland. Ihre Bücher wurden in die Short- und Long-Lists mehrerer Literaturpreise in der Ukraine und im Ausland aufgenommen, insbesondere in die Liste "BBC Book of the Year".

OLEXANDER KLYMENKO
(geb. 1976, lebt und arbeitet in Kyjiw, Ukraine)
Absolvent der Nationalen Akademie der Schönen Künste und Architektur (1998), des Instituts für Kunstgeschichte, Volkskunde und Ethnologie und der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine (2002). Lehrtätigkeit am Staatlichen Institut für dekorative Kunst und Design in Kyjiw und an den höheren humanitären theologischen Kursen (Kyjiw). Er nahm an Ausstellungen in der Ukraine und im Ausland teil und organisierte eine Reihe von literarischen und künstlerischen Veranstaltungen und Performances. Autor der Idee und eine der Kuratoren des Projekts „Ikonen auf Munitionskisten“.

Buy an Icon - Save a Life
Kaufen Sie eine Ikone und retten Sie Leben.

Möchten Sie eine Ikone kaufen?

Der Erlös aus dem Verkauf der Ikonen kommt zwei ukrainischen Initiativen zugute, die Sonia Atlantova und Oleksandr Klymenko mit ihrer Kunst unterstützen:

  • Erstens dem Zentrum des Hl. Martin, das der Zivilbevölkerung in den von Kampfhandlungen betroffenen Gebieten beisteht. Das Zentrum unterstützt die Bevölkerung bei der Verpflegung und mit Kleidern. Zudem hilft es beim Wiederaufbau von zerstörten Häusern.
  • Zweitens dem Spital des Apostels Lukas, das sich um die Evakuierung verwundeter Soldaten kümmert und medizinische Hilfe für die Zivilbevölkerung leistet.

» Kontakt Ikonenkauf

» Ausstellungskatalog als pdf

 

ACHTUNG:
Die Ikonen sind wegen Veranstaltungen an folgenden Tagen/Zeiten NICHT ausgestellt:

Mo      28.11.22      ab 13 Uhr

Di        29.11.22      bis 12 Uhr

Mi       30.11.22      ab 17 Uhr

Fr        02.12.22      ab 14 Uhr

Sa       03.12.22      ganzer Tag

So       04.12.22      ab 16 Uhr

Mo      05.12.22      ab 14 Uhr

Di        06.12.22      ganzer Tag

Fr        09.12.22      ganzer Tag

Sa       10.12.22      ganzer Tag

So       11.12.22      ab 15.30 Uhr

Mo      12.12.22      ab 13 Uhr

Di        13.12.22      ganzer Tag

Mi       14.12.22      ganzer Tag

Fr        16.12.22      ganzer Tag

Sa       17.12.22      ganzer Tag

So       18.12.22      ganzer Tag

Mo      19.12.22      ab 13 Uhr

Di        20.12.22      bis 12 Uhr

Sa       24.12.22      16 bis 20 Uhr

Mo      26.12.22      ab 13 Uhr

Di        27.12.22      bis 12 Uhr

Sa       31.12.22      ab 16 Uhr

Mo      02.01.23      ab 13 Uhr

Di        03.01.22      bis 12 Uhr

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

Bitte informieren Sie sich unter ikonen@oke-bs.notexisting@nodomain.comch falls Sie extra für die Ausstellung anreisen möchten.

TIERTRAUERFEIER
11. JUNI 10.30 UHR

 

» Flyer als pdf

Aktuelle Veranstaltung

Trauerfeier für verstorbene Tiere
  • So, 11.06.2023, 10.30
  • Trauerfeier für verstorbene Tiere

    Gottesdienst für Menschen, die um ein Tier trauern. Mit Kondolenzbuch und persönlichem Segen.

    Flyer

    mehr

    mimiko

    mittwoch mittags konzerte

    Jeden Mittwoch, 12.15-12.50
    Eintritt frei, Kollekte

    » mehr

    PROJEKT

    FRAU-SEIN

    FRAU-SEIN ist das Projekt für geflüchtete und asylsuchende Frauen.
    Jeden Montag 13-17 Uhr  und jeden Dienstag 10-17 Uhr.

    ›› mehr

    Projekt

    DA-SEIN

    ist ein Tagestreff Mittwoch bis Freitag 14 bis 20 Uhr für Geflüchtete.

    ›› mehr

    Projekt

    Basel im Gespräch (BiG)

    ›› mehr

    Mieten Sie die Kirche

    Rent a church!

    ›› mehr

    Spende/Donation

    Jeder Rappen zählt!

    Postkonto: 40-7225-5
    IBAN: CH23 0900 0000 4000 7225 5
    onlinespende